Die erste Orgel wurde 1881 von der Eggert Orgelbau-Anstalt (Paderborn) erbaut. Das Instrument wurde nach dem Ersten Weltkrieg durch ein neues Instrument ersetzt, das 1945 durch einen Bombentreffer zerstört wurde. Die heutige Orgel wurde 1982 von der Orgelbaufirma Siegfried Sauer erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 43 Register auf drei Manualen und Pedal. Vom 3. Manual aus ist die Chororgel anspielbar. Die Trakturen sind mechanisch, die Registertrakturen sind elektrisch.
Blick auf die Orgel, Foto:
|
|
|
|