Logo2018 2

 

 

 

Seit 2012 hat Barbara Grundhoff die Chorleitung


barbara

Frau Barbara Grundhoff ist in unseren Gemeinden als Dekanatsmusikerin in Meschede tätig und hat damit auch die Chorleitung des Mescheder StiftsChores übernommen.

Seit dem 1. Dezember 2012 ist Frau Barbara Grundhoff in Meschede als Dekanatskirchenmusikerin tätig . Gebürtig stammt sie aus Essen-Werden an der Ruhr. Nach dem Studium an der Folkwang Musikhochschule in Werden ist sie seit 1991 als Kirchenmusikerin im Bistum Essen tätig gewesen, zunächst als Chorleiterin und Organistin in einer Bochumer Gemeinde, später als Dekanatskantorin im damaligen Dekanat Bochum-Süd. 1998 wurde sie zusätzlich als Dozentin für Kirchenmusik an das Bischöfliche Priesterseminar in Bochum berufen. Diese Tätigkeit übte sie bis zuletzt aus, wobei sie nach Beendigung ihrer sechsjährigen Elternzeit im Jahre 2009 im Zuge großer  Umstrukturierungen als koordinierende Kirchenmusikerin in die Pfarrei St. Joseph Gelsenkirchen-Schalke kam. In der Gemeindearbeit lag ihr musikalischer Schwerpunkt bei den Chören. Ein besonderes Anliegen war ihr dabei die Chorarbeit mit Kindern.
Nach der Schließung des Priesterseminars zum damaligen Wintersemesters und einer erneuten Veränderung ihrer Arbeit innerhalb des Bistums, kam ihr die Ausschreibung für die Dekanatskirchenmusiker-Stelle hier in Meschede wie gerufen. Im Dekanat Hochsauerland-Mitte hat sie eine geteilte Stelle: 50% ihrer Arbeit bezieht sich auf die Gemeindearbeit in Meschede, d.h. Organistendienste in den drei  Kirchen St. Walburga, MariäHimmelfahrt und St. Franziskus sowie die Leitung des SiftsChores, darüber hinaus auf Projektarbeiten im Pastoralen Raum. Die anderen 50% sind Tätigkeiten auf Dekanatsebene,  wie Chorprojekte, Unterrichtung der Orgelschüler innerhalb der C-Ausbildung und Mitarbeit im Referat Kirchenmusik im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.