1977
Für die Chormitglieder gab es im November eine große Veränderung. Der Walburga-Kindergarten zog in einen Neubau. Das Gebäude neben der Kirche wurde in ein Jugendheim und einen Begegnungsort für die Gemeinde umgestaltet. Daher verließ der Kirchenchor den seit vielen Jahren so beliebten und gewohnten Probenraum im „Franz–Schweitzer-Haus“ an der Kolpingstraße und zog an dieselbe Stelle wie schon einmal im Jahr 1925 um (siehe dort den Bericht zur „Passe“). Seitdem finden die Chorproben im Saal des Jugendheimes neben der Kirche statt.
1979
Im November feierte der Chor sein 60-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst und sang die Kantate von Dietrich Buxtehude: „Alles, was ihr tut“.
1981
Die St. Walburga-Kirche wurde renoviert. Aus Anlass der Wiederherstellung des Gotteshauses gestaltete der Chor am 23. Mai das Festhochamt mit Gesängen aus der „Missa Lauda Sion“ von Palestrina.
1982
Pastor Grumpe aus der Nachbargemeinde Mariä Himmelfahrt ging im April in den Ruhestand, und neuer Pfarrer der Gemeinde wurde Pastor Felix Hoppe.