1962



Am 3. Juli verstarb der Präses des Chores, Pfarrer Joseph Künsting. Neuer Pfarrer von St. Walburga, und somit Präses des Chores, wurde Pastor Robert Beule., der am 14. Oktober in sein Amt an der St. Walburga-Kirche eingeführt wurde.

 

 

 

 

 

1969


22.11.1969: Der „Jubiläumschor“ in der St. Walburga-Kirche22.11.1969: Der „Jubiläumschor“ in der St. Walburga-Kirche

Am 22. November konnte der Chor sein 50-jähriges Jubiläum feiern, verbunden mit der Bezirkstagung der Kirchenchöre, die in diesem Jahr in Meschede stattfand. Zahlreiche Sänger und Sängerinnen aus dem Bezirk Sauerland-Nord kamen zur Versammlung ins Franz-Schweitzer-Haus. Ein feierliches Choralamt in der St. Walburga-Kirche mit dem Kirchenchor war der Höhepunkt des Tages, und am Abend gab es ein gemütliches Beisammensein mit allen Gästen. Der Vorsitzende Norbert Kämpfer konnte Glückwünsche von Bürgermeister Busch und von Weihbischof Dr. Nordhues verlesen.


  1970


 

Norbert Kämpfer trat vom Amt des Vorsitzenden zurück.

Die Mitgliederversammlung wählte Hanna Wilmers zu seiner Nachfolgerin.

Im Dezember fand das erste ökumenische Kirchenkonzert mit dem evangelischen Kirchenchor der Christuskirche, dem Kirchenchor St. Walburga und dem Collegium Musicum Meschede unter der Leitung von Georg Zinngräbe und Ludwig Kersting statt. In einer Adventsmusik gelangte als Hauptwerk J. S. Bachs Kantate Nr. 140 „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ zur Aufführung.

 

 

 

    1971


Im Jugendheim St. Walburga wurde im Keller eine Kegelbahn eingerichtet zur Freizeitgestaltung für Jugendliche und Erwachsene. Einige Kirchenchormitglieder bekundeten Interesse und trafen sich ab September dieses Jahres vierzehntägig dienstags zu einem Kegelabend.

 

1972


Pastor Robert Beule feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Der Chor gestaltete das Festhochamt zu Ehren seines Präses.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.